Aktuelles

Wir suchen Verstärkung
Aufgrund des erfreulichen Wachstums suchen wir Verstärkung. Gestalten Sie mit uns die Digitalisierung im öffentlichen Verkehr und bewerben Sie sich auf eine der folgenden Stellen:

Teamevent im FABLAB
Am Dienstagnachmittag machten wir uns auf den Weg in FABLAB ZÜRICH, wo unser Mitarbeiter Dirk ehrenamtlich engagiert ist. Nach der Einführung durch Dirk ging es daran einen „Bristlebot“ zu löten, debuggen, verzieren und optimieren. Alle waren mit voller Konzentration dabei und in 2er Teams konstruierte jeder seinen Bristlebot. Zum Abschluss gab es einen Speed Wettbewerb auf der von Anton kreierten und mit dem Lasercutter geschnittenen ‚Rennbahn‘. Zudem wurde der originellste Bristlebot gekürt. Den Tag beendeten wir im gemütlichen Garten von Frau Gerold.
Zu den Impressionen
Team News Juni bis August 2022
Zwischen Juni und August 2022 begrüssten wir folgende Mitarbeitenden:
- Jeremy Adler als Account Manager / Projektleiter
- Stefan Cristiani als Account Manager / Projektleiter
- Sebastian Gensicke als Web-Developer
- Nicolas Bretscher als Junior DevOps Engineer
- Azeem Kamal als Lernender Applikationsentwickler, 3. Lehrjahr
Wir wünschen ihnen einen erfolgreichen Start und ein gutes Einleben bei der InnoTix.
Teodora Filipovic hat ihr Praktikum erfolgreich beendet und unterstützt uns nun tatkräftig als Web-Developer.

iPad als Bordrechner? Origa!
Mit dem neuen Bordrechner «Origa» wird die gesamte Peripherie eines Bus-Cockpits – von der Fahrzielanzeige und den Innenmonitoren über die Haltestellenansagen bis zum Display für das Fahrpersonal – erstmals vollständig durch ein iPad gesteuert. Und damit die Augen auf die Strasse gerichtet bleiben, ergänzt ein kleines Headup-Display die Ausstattung im Fahrzeug.
Im Rahmen des Feldlabors auf der Innovationslinie 759 der VBG (Verkehrsbetriebe Glattal) konnten wir die neue Bordrechner-App und die noch nötige Hardware in den letzten Monaten ausführlich in der Praxis testen. Erstmals stellen wir die neue App, welche den Bordrechner komplett ersetzt, an der VöV Bustagung vom 17. und 18. Mai 2022 in Fribourg vor (Stand S12).
Mehr dazu
Team News Januar 2022
Wir begrüssten in den letzten Monaten folgende neue Mitarbeitenden:
- Anton Fillmann als Mobile-Developer
- Patrick Wissiak als Junior DevOps Engineer
- Teodora Filipovic als Praktikantin Web-Developer
- Micha Häsler als Web-Developer
Der Start ist ihnen unter den speziellen Bedingungen mit viel Home Office geglückt.

Erweiterung der Geschäftsleitung
Um die Führungsstrukturen dem erfreulichen Wachstum der Firma anzupassen, hat der Verwaltungsrat der InnoTix AG Marcel Schleinkofer und Sven Mumenthaler als Mitglieder der Geschäftsleitung berufen.
Marcel Schleinkofer ist dipl. Wirtschaftsinformatiker der Universität Zürich und leitet seit bald 2 Jahren erfolgreich den Entwicklungsbereich.
Sven Mumenthaler ist dipl. Elektroingenieur ETH und verantwortet seit einem Jahr ein neues Innovationsprodukt bei InnoTix.
Wir wünschen den beiden einen guten Start in der erweiterten Rolle und viel Weisheit bei der Führung der InnoTix zusammen mit dem Gründer und Inhaber Lukas Haldemann.

Jahresessen im Computermuseum
Röbi Weiss hat uns anschlaulich in die Geschichte der Computer und Algorithmen eingeführt, wir bestaunten den Apple 2, die ersten Speicherplatten und schwelgten in Erinnerungen an Atari resp. Commdore 64.
weiterlesen
Webpresso AG
Vor 4 Jahren haben wir die Filiale Herzogenbuchsee der InnoTix AG eröffnet und unter der Marke Webpresso viele Webauftritte realisiert. Nun wird der Bereich Webpresso zur eigenständigen AG.
weiterlesen
Veränderungen im Verwaltungsrat
Seit August unterstützt Prof. Dr. Stephan Nüesch die InnoTix AG als Verwaltungsrat. Stephan Nüesch ist geschäftsführender Direktor des Lehrstuhls für Unternehmensführung an der Universität Münster. Als gebürtiger Schweizer, der seit längerer Zeit in Deutschland lebt und arbeitet, wird er uns helfen, die kulturellen Brücken zwischen der Schweiz und Deutschland noch besser zu bauen. Er tritt die Nachfolge von Martin Viselka an, der sich nach sieben Jahren toller Zusammenarbeit ganz auf sein eigenes Unternehmen konzentriert.

Kickoff auf dem Uetliberg
Mit dem Kickoff hoch über Zürich auf dem Uetliberg starteten wir ins 2019. Am Vormittag hielten wir Rückschau auf das 2018 und einen Ausblick ins 2019 und auf die öV-Pad Roadmap. Gleichzeitig begrüssten wir unseren neuen Mitarbeitenden im Entwicklerteam: Mike Kaufmann. Am Nachmittag war unsere Treffsicherheit gefragt. Wer kann sich am besten fokussieren? Kurt Nünlist führte uns in die Kunst des Bogenschiessens ein.
weiterlesen
Erfolgreicher erster Messeauftritt
Der erste Messeauftritt an der IT-TRANS, der Messe für innovative IT-Lösungen im öffentlichen Verkehr, war für InnoTix ein voller Erfolg. Zeitweise waren alle 4 Standmitarbeiter ausgelastet mit Präsentationen und schon am ersten Tag waren die internen Erwartungen erfüllt, doch die Messe dauerte noch zwei ebenso erfolgreiche Tage länger.
Hintergrundartikel zum Konzept des Messestands von unserem Partner 720 Grad.

Hamburg Team Off-Site 2016
Wir verbrachten als Team zwei grossartige Tage in Hamburg und feierten so gemeinsam ein erfolgreiches und spannendes Jahr. Auf dem Programm stand ein kurzes Arbeitsmeeting, eine Werksführung bei Airbus, ein Besuch im Miniatur Wunderland und eine Hafenrundfahrt. Daneben gab es genügend Zeit die Stadt zu erkunden, über spannende Projekte vom vergangenen Jahr zu plaudern und einfach die Zeit gemeinsam als Team zu geniessen.
weiterlesen
Praxisbeispiel – InnoTix Lösung für Unfälle im öV
Bei kleineren Unfällen und Schäden im öffentlichen Verkehr zählt jede Minute, damit der Bus die Anschlüsse noch sicherstellen kann. Trotzdem sind möglichst vollständige Informationen zur Schadensituation wichtig für die weitere Bearbeitung der Schäden mit Werkstatt und Versicherungen. Gemeinsam mit Transportunternehmen hat InnoTix dazu das elektronische Wagenbuch und den Unfalldesk entwickelt, welche durch die Ablösung von Papierformularen den Prozess auf dem Schadenplatz beschleunigt bei gleichzeitig besserer Dokumentation.
weiterlesen
ICELAND ART PROJECT
Drei Wochen waren Peter und Ursula Schäublin in Island unterwegs, um mit der Kamera die raue, ungezähmte Schönheit dieser Gegend in abstrakten Naturbildern einzufangen. Impressionen (Film und Bilder) der Vernissage finden Sie unter: http://www.icelandartproject.ch
Eine Erinnerung an dieses Projekt hängt in unserem Sitzungszimmer.
Hinter dem ICELAND ART PROJECT steht unser langjähriger Partner Peter Schäublin von 720 Grad GmbH. Vor elf Jahren designte Peter das erste InnoTix Logo und zählt seither zu unseren engsten Geschäftspartnern.

InnoTix INSIDE: Ein Zug fährt ein!
Wer kennt sie nicht, die Sihltalbahn? Seit 1892 verbindet sie eine der wichtigsten Agglomerationen von Zürich mit der Stadt. Damals diente sie noch vorwiegend dem Umschlag von Holz. Heute bringt sie die Menschen aus dem Sihltal an ihre Arbeitsplätze im aufstrebenden Quartier am Fusse des Üetlibergs. Dorthin, wo auch InnoTix laufend innovative Lösungen für den öV entwickelt. Zum Beispiel das öV-Pad für VZO, BLT und AAGS oder das neue Intranet der Thurbo.
weiterlesen
Ein persönlicher Rückblick vom Geschäftsführer zum 10-jährigen Jubiläum
Am 5.12.2003 wurde InnoTix gegründet. Gerne nutze ich dies als Anlass für einen persönlichen Rückblick und Dank.
weiterlesen